Skip to Content

typografie
maximale Flexibilität

Aufgrund ihrer zahlreichen Schriftschnitte deckt die Schrift Crystal von der markanten Headline über komplexere Tabellendarstellungen bis hin zum Fließtext alles ab.

Typographie in verschiedenen Schriftschnitten

Schriftlizensierung

Wenn die Schrift nicht auf Ihrem Rechner installiert ist, sollten Sie sich vergewissern, dass ratiopharm ulm genügend Lizenzen für eine weitere Installation hat. Ansonsten kann die Schrift jederzeit über den unten stehenden Link erworben werden.

Lieferwagen mit dem Gestaltungselement
Typographie eingesetzt auf einem großflächigen Banner vor der Ratiopharm Arena
Typographie eingesetzt in einem Magazin

Headline mit erweiterten Glyphen

Die Schrift bietet die Möglichkeit, einzelne Glyphen zu erweitern und dadurch hervorzuheben. Wichtig ist, die Dicke (Weight) bei Anpassung der Breite (Width) ebenfalls anzupassen.

Erweiterte Glyphen in InDesign

Die Anpassung der Glyphen erfolgt in InDesign wie im Video gezeigt. Wichtig ist nach dem Anpassen auch die Laufweite der Buchstaben nochmals individuell anzupassen.

Infos zum Erweitern der Glyphen

Typographie in verschiedenen Schriftschnitten

Betonung

Durch die erweiterten Buchstaben können die Betonung einzelner Wörter verdeutlicht werden. Die Erweiterungen sind ausschließlich für Headlines und als Stilmittel geeignet. Es wird zudem empfohlen nicht mehr als einen Buchstaben pro Wort zu erweitern.

Für die erweiterten Buchstaben werden B,C,D,G und O empfohlen

Empfohlene Glyphen

Die hier gezeigten Buchstaben eignen sich aufgrund ihrer Rundungen besonders für eine Erweiterung, da hier keine großen Leerräume entstehen.

Negativ Beispiel, wo der erweiterte Buchstabe weder in der Breite der Glyphe angepasst, noch das Kerning zwischen den Buchstaben angepasst wurde

Negativ-Beispiel

Hier wurde beim »G« weder die Breite der Glyphe angepasst, noch das Kerning zwischen den Buchstaben verändert.

Beispiel-Schriftschnitte

Informationssymbol

Nur Beispiele

Die hier gezeigten Schriftschnitte sind lediglich als Beispiele zu betrachten. Da die Schrift sowohl in Breite als auch Dicke variabel ist, darf diese Flexibilität auch komplett ausgenutzt und optimal für jedes Medium eingesetzt werden.

Headline kursiv

Width 1
Weight 660
Italic 9

Headline gerade

Width 1
Weight 660
Italic 1

Subheadline

Width 100
Weight 400
Italic 1

Topheadline

Width 100
Weight 600
Italic 1

Fließtext

Width 100
Weight 600
Italic 1

Aufzählung

Width 100
Weight 600
Italic 1

Beschreibung

Width 100
Weight 600
Italic 1

Tabellendarstellung

Width 100
Weight 600
Italic 1

Bespiel von einem Artikel, der mit nur zwei Schriftschnitten umgesetzt wurde

Weniger ist mehr

Auch wenn viele verschiedene Darstellungen möglich sind, ist es ratsam die unterschiedlichen Schriftschnitte innerhalb eines Layouts auf ein Minimum zu reduzieren. Zusammen mit den anderen Gestaltungselementen werden die Kompositionen sonst schnell zu chaotisch. Die Beispielanzeige links kommt mit lediglich zwei verschiedenen Schriftschnitten aus.

Back to Top